Du möchtest mehr Vertrauen ins Leben? Integriere es hiermit wieder

Laura Genilke Beitragsbild vertrauen ins leben

Vertrauen oder zumeist das fehlende Vertrauen, begleitet mich schon mein ganzes Leben. Es haben sich unzählige Ereignisse und Erfahrungen auf meiner Seelenreise angehäuft, die mich den Großteil meines Lebens davon abgehalten haben, im (Ur-) Vertrauen zu sein sowie anderen Menschen und mir selbst vertrauen zu können.

Das Leben war dadurch viel zu oft ein innerer (und äußerer) Kampf, weil ich nur selten tatsächlich wahrnehmen konnte, was ist. Stattdessen habe ich stets alle möglichen Ebenen hinter jeder Tat und jedem Wort infrage gestellt und als Angriff auf mich empfunden.

Weil ich mir selber nichts zutraute, meinen Handlungen nicht traute, meinen Erfahrungen nicht traute, konnte ich dieses Geschenk des Vertrauens weder anderen Menschen noch dem Leben geben.

Ich lebte in konstanter Unsicherheit und zerbrach unter dem Misstrauens-Fokus. Wenn es dir ähnlich geht und äußere Umstände dich oft aus dem Vertrauen bringen, dann ist dieser Beitrag jetzt richtig für dich.

In Zusammenarbeit mit der Akasha Chronik und aus meinen eigenen Erkenntnissen zu dem Thema habe ich folgenden Artikel für dich verfasst, um dir die Bedeutung von Vertrauen ins Leben zu beleuchten und dich mit wertvollen Tipps zur Integration zu versorgen. 

Ich hoffe, sie helfen dir genau zum richtigen Zeitpunkt, um Vertrauen wieder in dein Leben einzuladen.

Das Zusammenspiel von Sinn und Vertrauen

Jede Begegnung mit anderen Menschen, jede Erfahrung in unserem Leben geschieht aufgrund eines tieferen Sinnes. Auch wenn dieser zunächst noch unbekannt ist, lebt es sich leichter, wenn wir dem Sinn dahinter im Voraus vertrauen.

Der Schlüssel für ein leichteres Leben liegt darin, dem Sinn des Lebens zu vertrauen, auch wenn er noch nicht erkennbar ist.

Laura Genilke

Die Sinnhaftigkeit des Lebens ist nicht greifbar für uns und wir finden es zu unspektakulär, unserem Leben einen eigenen, selbst gegebenen Sinn einzuhauchen. In Wahrheit ist es das Spektakulärste, was du tun kannst, denn dein Leben wird sich von Grund auf transformieren.

Wenn du deinem Leben einen Sinn gibst, wächst dein Glaube an deine eigene innere Kraft. Du verstehst immer mehr, welch schöpferische Veranlagung in dir ist und zu lang schon geruht und auf dich gewartet hat.

Die Frage, die du dir stellen darfst, ist daher nicht, welchen Sinn dein Leben hat, sondern welchen Sinn du deinem Leben geben möchtest. Und diesen dann voller Vertrauen umzusetzen. Je mehr du ihn umsetzt, desto mehr lernst du dir selber zu vertrauen.

Die Sinnhaftigkeit des Lebens besteht darin, mutig alles auszuprobieren, deine Gefühle zu fühlen, sich auszutauschen und gemeinsam Großes zu kreieren. Sich von den allseits bekannten gedanklichen Pfaden zu entfernen und wieder deiner Herzensstimme einen Platz in deinem Leben zu geben.

Je mehr du deiner Schaffens- und Herzenskraft vertraust, desto sinnvoller wird dein Leben. Je sinnvoller dein Leben wird, desto mehr vertraust du.

Vertrauen fängt bei dir an, immer

Haben wir jahrzehntelang auf eine bestimmte Art und Weise gedacht und gelebt, so wie ich – misstrauisch – kann das niemand ändern, außer wir selber.

Wir können uns auf dem Weg dahin unterstützen und bestärken lassen, doch die Intention, diese Unterstützung anzunehmen und etwas verändern zu wollen, muss deine sein.

Niemand kann Vertrauen in dich hinein tun. 

Andere Menschen können dir ihr Vertrauen unter Beweis stellen, indem entsprechende Taten auf ihre Worte folgen, aber nur du allein kannst dich immer wieder dazu entscheiden einen Vertrauensvorschuss zu schenken. 

Vertrauen wird nicht gefordert, gegeben oder verlangt. Vertrauen wird geschenkt. Du entscheidest, ob du dieses jemanden schenkst oder entziehst. Es ist deine Entscheidung.

Es ist deine Entscheidung zu vertrauen.

Laura Genilke

Die Veränderung kann nur in dir geschehen, in dem Moment, in dem du dich entscheidest, wieder zu vertrauen. Und all deine Skepsis, deine Zweifel, deine offenen Fragen loslässt. Erst dann beginnst du zu spüren, was Vertrauen bedeutet.

Wenn dich der Strudel aus angstvollen Szenarien in deinem Kopf wieder einnehmen möchte, gib niemals auf, ihn aufzulösen. Du bist nicht dieser Strudel. Ich versichere dir, es gibt einen Weg hinaus. (Ein paar Tipps dafür findest du am Ende des Beitrags).

Je öfter du dich aus ihm befreist, desto schneller wird es von Mal zu Mal gehen. Umso weniger lebst du in Angst und mehr im Vertrauen. Das Leben braucht dich und die Erfüllung deiner einzigartigen, sinnvollen Aufgabe, für die du auf die Welt gekommen bist. Du darfst der Macht in dir vertrauen.

Setze heute und hier den gedanklichen Samen wieder Vertrauen ins Leben erwecken zu wollen.

Und dann lass ihn mit liebevoller Pflege und Aufmerksamkeit wachsen und gedeihen. Wenn andere Menschen etwas tun, was die Blüte deines Vertrauens beschädigen könnte, darfst du dein Vertrauen in gesunde Grenzen setzen und das Leben nicht dafür beschuldigen. Vielleicht hält auch das ein Lerngeschenk für dich bereit.

Durch das Einnehmen der Beobachterperspektive, wird dir früher oder später der Sinn dahinter bewusst. Bis dahin lebst du in dem Vertrauen, dass es so ist und pflegst dein blühendes Vertrauen weiterhin.

Ohne Vertrauen kann keine Liebe, kein Frieden und keine Güte entstehen.

Laura Genilke

Vertrauen möchte in dein Leben

Das Leben ist endlos, so wie wir. Wir Menschenseelen sind ein fortlaufender Weiterentwicklungsprozess und mit jedem neuen Leben bekommen wir die Möglichkeit, uns einzubringen und die Heilung in der Welt zu unterstützen.

Alle Erfahrungen, die uns Vertrauen kosten, wiederholen sich immer wieder auf unterschiedliche Art und Weise, bis wir sie klären. Das bedeutet, lösen wir unsere vergangenen, womöglich sehr schmerzvollen Erfahrungen nicht, zeigen sie sich immer wieder und wir verpassen das erfüllte und freie Leben, das wir uns eigentlich wünschen zu leben.

Nichts, was du dafür tust, ist umsonst. Jede leidvolle Blockade, die du für dich auflöst, trägt zur Heilung deines Misstrauens und das der Welt bei. Verstehe, löse und befreie all das, was sich wiederholt und dich aus dem Vertrauen bringt. 

Es zeigt sich dir als herausfordernde Aufgabe. Diese Aufgabe möchte nicht abgelehnt, sondern angenommen und gelöst werden, um Raum für Neues zu schaffen.

Dieser Raum wird es dir ermöglichen, zur Liebe zurückzukehren. Du kommst daher, du trägst sie in dir und sie ist niemals verschwunden.

Vertrauen ist das Rezept, mit dem das Leben erst Freude macht.

Akasha Chronik

Was ist Vertrauen?

Folgende Definitionen sind aus der Kombination meiner eigenen Erfahrungen und den wertvollen Antworten aus der Akasha Chronik entstanden. Daher sind sie sehr individuell und du kannst in Ruhe für dich überprüfen, welche sich davon für dich stimmig anfühlen.

Im Anschluss möchte ich dir Tipps und 11 Affirmationen mit auf deinen Weg geben, mit welchen du dein Vertrauen in dich und das Leben stärken kannst.

  • Vertrauen ist die Essenz, der starke leuchtende Kern von Liebe, der genährt werden möchte. Vertrauen möchte pulsieren, wachsen und gedeihen. 
  • Vertrauen bedeutet sich sicher sein zu können, dass man sich jederzeit wechselnden Gewohnheiten mit Gelassenheit anpassen kann. 
  • Vertrauen gibt dir die Sicherheit bei widrigen Umständen schnell und problemlos wieder in deine innere Mitte finden zu können.
  • Vertrauen bedeutet, sich mit dem Leben fließen zu lassen und von ihm getragen zu werden. Alle Gegebenheiten entspringen einem tieferen Sinn, dem universalen Plan, dass unsere Begegnungen uns wachsen lassen.
  • Vertrauen lässt uns unsere sperrigen Türen und Tore öffnen, sodass Neues hineinfließen kann, was uns begeistert sein lässt und uns ins Staunen versetzt. Vertrauen öffnet.
  • Vertrauen lässt uns frei sein, wenn wir es möchten und daran glauben.

Tipps und 11 Affirmationen, um dein Vertrauen ins Leben zu stärken

  1. Entwickle Vertrauen in die Schritte, die du gehst. Mach mal etwas, was dir ein wenig Angst macht und sieh, wie gut es funktioniert.

    Sprich jemanden an und frag etwas, was du sonst eine Suchmaschine fragen würdest. Geh in den Kletterwald und beobachte dich bei jedem mutigen Schritt. Feiere dich dafür einen Schritt aus der Komfortzone gegangen zu sein.

    Je öfter du es machst, desto mehr stärkt es das Vertrauen in dich und in die Gewissheit, dass das Leben dich trägt.
  1. Notiere dir im Alltag die Dinge, die dich aus dem Vertrauen bringen und erkenne dann mit der Zeit das Muster dahinter.

    Dann wirst du automatisch dein eigener Beobachter und kannst dein inneres Muster, das sich hinter den Triggern zeigt, auflösen.
  1. Atme in dein Misstrauen hinein und trau dich es loszulassen, in dem du dir entweder vorstellst, wie es immer mehr verblasst und verschwindet, bis es hinter dem Horizont ist oder du dir einfach die Worte sagst: Mein Misstrauen verblasst immer mehr und mehr und verschwindet jetzt hinter dem Horizont.

    Es kann dir nichts passieren, außer dass du dadurch lernst, eine vertrauensvollere Realität zu erschaffen.
  1. Affirmiere regelmäßig:
  • Ich bin da. Ich bin bei mir. Immer im Vertrauen.
  • Ich vertraue mir und meinen Fähigkeiten.
  • Ich vertraue meinen Entscheidungen.
  • Ich bin im Fluss des Lebens und ich genieße es, auf dem Fluss des Lebens zu sein. 
  • Ich vertraue meinem Herzen.
  • Ich vertraue der Liebe. 
  • Ich vertraue dem tieferen Sinn meines Lebens. 
  • Ich vertraue, dass alles genauso richtig ist, wie es ist.
  • Ich bin immer sicher, geschützt und getragen.
  • Ich spüre meinen Atem und bin dankbar für diesen Moment.
  • Ich vertraue meinen Füßen, die von Mutter Erde getragen werden und mich genau dahin bringen, wo es für mich gut und richtig ist zu sein.

Hast du Schwierigkeiten, dem Leben zu vertrauen? Oder dir selber? Oder anderen Menschen? Wenn ja, was kannst du jetzt in dem Moment tun, um den ersten Schritt in Richtung Vertrauen zu gehen?

Bist du bereit, eine von den Empfehlungen auszuprobieren?

Wenn du dir mehr Hilfe und Input zum Thema Vertrauen wünscht, lasse es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Ich freue mich, dass du dir die Zeit für dich zum Lesen geschenkt hast und wünsche dir von Herzen einen Tag in Gelassenheit und innerem Frieden.

Signature Laura
.
Akasha-Chronik-Lesung-Laura-Genilke

Hallo ihr Mutigen,

Ich helfe Menschen, die sich ein selbstbestimmtes und freies Leben wünschen, den Glauben an ihre innere Stärke wiederzufinden und ihr zu vertrauen, um dann mutig ein Leben zu erschaffen, das sie von ganzem Herzen lieben.​

Schreibe hier dein Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments